Mitgliedsantrag

Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Verein Alumni und Freunde des Bronnbacher Stipendiums gemäß § 5 der Satzung.

Bronnbacher: Bitte Jahrgang und Universität (BO, KA, MA) angeben.
Formular unter "Absenden"-Button ausfüllen und als Scan an kontakt@bronnbacher-alumni.de schicken
Unter "Absenden"-Button

Mitgliedsbeitrag

Der Verein erhebt einen Mitgliedsbeitrag gemäß § 8 der Satzung, dessen Höhe von der Mitgliederversammlung festgelegt wird (derzeit: 25 Euro pro Jahr). Bei Neueintritt ist der Mitgliedsbeitrag in voller Höhe für das laufende Geschäftsjahr sofort zu entrichten. Ich kann meinen Mitgliedsbeitrag einfach mittels SEPA-Verfahren von meinem Konto abbuchen lassen. Hierzu ist die einmalige Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats (vgl. separates Formular) nötig. Aktuelle Stipendiatinnnen und Stipendiaten sind bis zum Ende des Stipendiums (i. d. R. Ende Februar) von der Beitragszahlung befreit. 

Datenverarbeitung und Datenschutz 

Der Verein erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten seiner Mitglieder unter Einsatz von Datenverarbeitungsanlagen zur Erfüllung der in dieser Satzung aufgeführten Zwecke und Aufgaben (z.B. Name und Anschrift, Bankverbindung, Telefonnummern und E-Mail-Adressen, Geburtsdatum, Funktionen im Verein und ggf. Bankverbindung). Ich stimme hiermit der Erhebung, Verarbeitung (Speicherung, Veränderung und Übermittlung), Nutzung meiner personenbezogenen Daten im Rahmen der Erfüllung der satzungsgemäßen Aufgaben und Zwecke des Vereins zu. Eine anderweitige Datenverwendung (z.B. Datenverkauf) findet nicht statt. Im Sinne der Vernetzung von Mitgliedern stimme ich hiermit zu, dass mein Vor- und Nachname, meine E-Mail-Adresse sowie mein Wohnort digital oder ausgedruckt als Teil einer Mitgliederliste allen Mitgliedern des Vereins zur Verfügung gestellt werden dürfen. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht. (ggfs. streichen).

Das sich zum Download oben befindliche „Merkblatt Datenschutz“ (Informationspflichten nach Artikel 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung) habe ich gelesen und zur Kenntnis genommen. Mir ist bekannt, dass jedes Mitglied im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes das Recht hat auf 

  • Auskunft über die zu seiner Person gespeicherten Daten, deren Empfängern sowie den Zweck der Speicherung, 
  • Berichtigung seiner Daten im Falle der Unrichtigkeit, 
  • Löschung oder Sperrung seiner Daten. 

Ich verpflichte mich, Material sowie personen-, vereins- und unternehmensbezogene Informationen, zu denen ich im Rahmen meiner Mitgliedschaft im Verein Zugang erhalte, nicht an unbefugte Dritte weiterzugeben.

Film- und Fotoaufnahmen

Ich stimme außerdem der Veröffentlichung von Bildern und Namen in Print- und Telemedien sowie elektronischen Medien zu, soweit dies den satzungsgemäßen Aufgaben und Zwecken des Vereins entspricht (bspw. Foto- oder Videoaufnahmen bei Veranstaltungen des Vereins zur Nutzung im Rahmen des satzungsgemäßen Zwecks der Förderung bürgerschaftlichen Engagements). (ggfs. streichen)

Informationspflicht

Als Mitglied habe ich gemäß § 7 der Satzung dem Vorstand einen Wohnortwechsel und Änderungen der Kontaktdaten oder – sofern ich den Mitgliedsbeitrag mittels SEPA-Verfahren einziehen lasse – der Bankverbindung unverzüglich anzuzeigen.