Schlagwort: Wissenschaft

Wo gehse, Kulturhauptstadt Teil III: Interview mit Michael Townsend (Kulturdezernent der Stadt Bochum)

Sarah Meyer-Dietrich sprach mit dem Bochumer Kulturdezernenten Michael Townsend über das Kulturhauptstadtjahr aus Sicht der Stadtentwicklung, über die Bedeutung von Kultur und Kreativquartieren und darüber, warum Bochum noch lange Kulturhauptstadt bleiben wird. Von Sarah Meyer-Dietrich.

Elefanten kooperieren – Eine Perspektive der Evolutionsbiologie

Elefanten kooperieren, so eine Schlagzeile des 07.03.2011 der meisten überregionalen Zeitungen, nach einer Veröffentlichung im Fachjournal „Proceedings of the National Academy of Sciences USA“ von Frans de Waal und Kollegen. Doch was ist Kooperation eigentlich und warum existiert sie? Eine Perspektive der Evolutionsbiologie. Von Sebastian Gottfried

Die Ausstellung SOMA in Berlin – Suche nach dem verlorenen Getränk

„Wir haben das SOMA getrunken; wir sind unsterblich geworden, wir haben das Licht gesehen; wir haben die Götter gefunden.“ Diese Verszeile stammt aus der ältesten der vier Gründungsschriften der hinduistischen Religionen – der RIGVEDA. Es geht dort um einen Trank der Götter, der Erkenntnis, Zugang zur göttlichen Sphäre, zu Glück, Reichtum und Siegeskraft versprach. Das…
Weiterlesen