Schlagwort: Museum

2-3 Straßen: Ein kollektives Schreibprojekt nach einer Idee von Jochen Gerz

Fast achtzig Autorinnen und Autoren beziehen Wohnungen im Ruhrgebiet, beobachten den Alltag und schreiben gemeinsam ein Buch. Nun liegt das gedruckte Ergebnis vor: 2-3 Straßen/TEXT. Von Miriam Bargheer.

Wo gehse, Kulturhauptstadt Teil IV: Interview mit Jürgen Fischer (Programmkoordinator RUHR.2010)

Sarah Meyer-Dietrich sprach mit Jürgen Fischer über Folgen des Kulturhauptstadtjahres, die Bedeutung von Kultur für das Ruhrgebiet und über die Zukunft der Kulturmetropole Ruhr. Von Sarah Meyer-Dietrich.

Vogelflugflugverkehr

Mit mehr als hundert Werken von Max Liebermann lockt die Bonner Bundeskunsthalle momentan Scharen von Menschen in ihr Haus und auf ihr Dach. Liebermanns Garten, seine Inspiration, ist dort nachgebaut. Größere Verwunderung bereitet jedoch die benachbarte Kunstinstallation. Von Stefanie Hirsch

Das Recht auf Öffentlichkeit: Saatchi Online – von der Demokratisierung des Galeriewesens und zurück

Gegenwärtig stellen vermutlich mehr Künstler bei der Online-Galerie Saatchi ihre Werke aus als alle Künstler in der Geschichte des „analogen“  Galeriewesens zusammen. Jeder kann ausstellen und jeder stellt alles aus – in der Hoffnung, über Nacht berühmt zu werden. Oder zumindest „pick of the week“ der Online-Redaktion zu sein; womit die Basisdemokratie des modernen Internets…
Weiterlesen