Schlagwort: Konstantin Adamopoulos

Ein Bronnbacher_Blick auf die documenta 14

Alle fünf Jahre stellt ein Spektakel namens documenta, ein Museum der 100 Tage, das sonst eher unauffällige Kassel auf den Kopf und beweist eindrücklich, wie ausgelassen, emotional und zugleich bedächtig ein Kulturevent unsere moderne Gesellschaft in den Bann ziehen kann. Die documenta hat den Ruf, aufzuzeigen, was in der Kunstwelt relevant ist. Die Auseinandersetzung darüber…

dOCUMENTA(13): Meine ersten Impressionen

Lebensstories, “Realitäten”, Rollen: Darauf sollen die Künstler bei der dOCUMENTA(13) auf verschiedenen Bühnen hinweisen können. Darum gehe es, so Leiterin Carolyn Christov Bakargiev. Ein erster, ganz subjektiver Erfahrunsgbericht.  Von Konstantin Adamopoulos

dOCUMENTA(13) : Sehnsuchtsstation

Wieder ist es soweit. Alle fünf Jahre findet die internationale Megaausstellung bis 16. September ausgerechnet im verschlafenen Kassel in Nordhessen statt – 100 Tage Superlativen inklusive: “Weltkunstschau” und “so viele Standorte wie noch nie”. Von Konstantin Adamopoulos

Selbstverantwortung der Künstlerschaft

Wer Freiräume nutzt, muss sich auch der Grenzen seiner Freiheit bewusst sein. Wie Verantwortung bei der künstlerischen Arbeit im Bereich der Öffentlichkeit unter freiem Himmel funktionieren kann. Ein Beschreibungsversuch. Von Konstantin Adamopoulos.