Reingezoomt bei John Eckhardt – Digitaler Kunstraum
von Christoph Schwerdtle und Denise Solmaz (2. und 7. Jahrgang Universität Mannheim)
Reingezoomt – Digitaler Kunstraum:
https://bronnbacher-alumni.de/reingezoomt/
Mittwoch, 22. April 2020 – 20:00 Uhr live aus Zentralschweden
XYLOBIONT – John Eckhardt, Kontrabass Solo

Das Wort “Xylobiont” bedeutet unter Biologen soviel wie “mit / am / vom Holz leben” und verweist auf eine organische Musik, die sich weder aufschreiben lässt noch rein improvisiert ist. Sie beruht zum einen auf einer speziellen, teils eigens entwickelten Spieltechnik, die vom täglichen Umgang mit neuer Kompositionsmusik (Feldman, Ligeti, Xenakis etc.) sowie von jahrelanger Praxis der Improvisation inspiriert ist. Zum anderen ermöglicht John Eckhardt durch seine Herangehensweise immer neue Rückkopplungen von Körper und Sinnesapparat mit seinem 120 Jahre alten Klangerzeuger. In verschiedenen Versuchsanordnungen werden die physikalischen Eigenschaften des Instrumentes hörend erforscht. Klang, Form und Verlauf sind Ergebnis eines ständigen Prozesses von Beobachtung und behutsamer Beeinflussung – eine Expedition durch unbekannte klingende Wälder und Gehölze.
Seit der gleichnamigen, von der britischen Improvisations-Legende Evan Parker für PSI Records produzierten CD hat John Eckhardt sein Projekt stetig weiterentwickelt und in mittlerweile 40 Konzerten rund um den Globus aufgeführt.

“John Eckhardt setzt Technik und Imagination ein und schafft so Werke, die weder Kompositionen noch Improvisationen sind; sie sind organische Systeme, die ihr eigenes Bewusstsein entwickeln. Er erforscht einen Raum, in dem sich der Klang und seine Organisation als ein natürliches Phänomen zeigen, und rührt dabei an eine ganze Welt der Stimmungen. (Dusted Magazine)
„Der mit dem Holz tanzt – wahrhaft außergewöhnlich!“ (Mannheimer Morgen)
„Der Urknall muss ein tiefer Ton gewesen sein.“ (Rhein-Neckar-Zeitung)