Gedanken zum Blog-Neustart
Liebe Bronnbacher,
zum Neustart des Blogs möchte ich mit einem Glückwunsch beitragen, Larissa Winter danken, auf das Potential hinweisen, das in ihm steckt und versuchen, einen ersten Beitrag zu leisten…
Jede Alumna, jeder Alumnus, auch noch so weit entfernt, kann sich durch ihn als Teil einer großen Gemeinschaft fühlen, weil sie erfahren, wie sich mit ihm der Bronnbacher Geist entwickelt, dem sie ihre Erfahrungen in diesen gemeinsamen Topf einbringen. Alle können so Beiträge zur Diskussion der Gestaltung unserer wirtschaftlichen und kulturellen Lebensgrundlagen stellen.
Der Blog bietet die Chance, ihn als Plattform eines Gedankenaustausches und damit zum Instrument zu entwickeln, allen Bronnbachern die Teilnahme am geistigen Geschehen in ihrer Gemeinschaft zu sichern.
So könnte alles ausgetauscht werden, was von einer Führungskraft in der Industrie zur Unternehmensentwicklung erwartet wird und potentielle Kreativität in Innovation wandeln.
Die Grundvoraussetzungen unserer geistigen, kulturellen und wirtschaftlichen Existenz werden sich in Zukunft noch schneller ändern als in der jüngeren Vergangenheit. Um so wichtiger ist die innere Vorbereitung auf die Konsequenzen und da sind Hinweise im Blog und deren Diskussion von hohem Wert für die zu ziehenden Schlüsse.
Technik, Organisation und Steuerung bedürfen bei den Ansprüchen, denen ein solcher Blog genügen soll, der Betreuer, wie dies schon bisher geschehen ist.
Ein spezieller Ausblick auf die zu erwartende Entwicklung von Wirtschaft und Gesellschaft, die Meinhard Miegel in der FAZ veröffentlicht hat, ist mein heutiger, erster Beitrag zum blog. Herr Miegel hat nach der Beendigung des Instituts für Wirtschaft und Gesellschaft, das er zusammen mit Herrn Biedenkopf geführt hat, das Denkwerk Zukunft gegründet, dessen Empfehlungen zur Gestaltung unseres Lebens, veröffentlicht im Internet, zur Diskussion gestellt werden.
Mit besten und herzlichen Grüßen
Max Pohl
Hier geht es zum Artikel von Meinhard Miegel – Gedanken zum Artikel gerne unter diesen Beitrag schreiben.