Reingezoomt bei Max-Lukas Hundelshausen – Digitaler Kunstraum

Reingezoomt bei Max-Lukas Hundelshausen – Digitaler Kunstraum

von Christoph Schwerdtle und Denise Solmaz (2. und 7. Jahrgang Universität Mannheim)
Reingezoomt – Digitaler Kunstraum:
https://bronnbacher-alumni.de/reingezoomt/

Elektronische Musik:
Maximedes stellt am 20. Mai 2020 Bronnbacher und Freunden exklusiv sein neues Projekt MAYJIA vor.

Wind, Wald, Wasser, Schnee und Himmel: Max-Lukas Hundelshausen alias Maximedes bildet zusammen mit der Leipziger Schauspielerin und Dichterin Maja Gille das Projekt MAYJIA. Sensibler Elektropop trifft auf hochemotionale Bildsprache und Liebe zu Finnland. Zu den beiden Kernmitgliedern treten internationale Jazzmusiker, darunter Steve Wiseman (Trompete), Arto Mäkelä (Gitarre) und Ido Spak (Klavier). Bei Reingezoomt geben die Künstler*innen einen exklusiven Einblick in die brandneue Produktion.

Max-Lukas Hundelshausen ist ein vielfach ausgezeichneter Komponist und Tonmeister. Sein Interesse liegt in der ästhetischen Verknüpfung von elektronischer Klangtransformation mit experimenteller Instrumentalkomposition.  Weiterführende Informationen finden sich unter:
http://www.maximedesmusic.de/Max-Lukas_Hundelshausen/Home.html

Damit die Arbeit an der ersten digitalen Mehrtrack-Veröffentlichung „RAKKASLAULU – Liebeslied“ trotz der COVID-19 Pandemie ungehindert weitergeführt werden kann, kann das Projekt über einen Fundraiser auf Startnext unterstützt werden: https://www.startnext.com/mayjia

Zoom:
https://us02web.zoom.us/j/87155694154

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert