Autor: MichaelN

Nachruf Max Pohl

  Liebe Bronnbacher, liebe Leser, eine traurige Nachricht zu Beginn der Adventszeit: Max Pohl, langjähriger Freund und Unterstützer des Bronnbacher Stipendiums, ist am 28.11.2017 verstorben. Max Pohl war viele Jahren ein engagierter Begleiter, weitsichtiger Impulsgeber und wertvoller Ratgeber für das Bronnbacher Stipendium. Es ist ihm hierbei insbesondere ein Anliegen gewesen, dass die Bronnbacher Stipendiaten nach…
Weiterlesen

Der Fikkefuchs – Grässlich gut

Wir komm’n rein und jedes Opfer hier guckt Dieser Scheiß fickt deine Boxen kaputt, denn Ich bin heut mit meinen Fotzen im Club Fotzen im Club, Fotzen im Club Fotzen im Club, Fotzen im Club …”    So schallt es zu Beginn gleich aus den Handylautsprechern von Thorben, einem knapp dreißigjährigen, pornosüchtigen Frauenverachter. Aber halt,…
Weiterlesen

Lo.Li.Ta. – Drei Silben, drei Gedanken

Lolita von Vladimir Nabokov nach einem Jahr als Bronnbacher Stipendiat – von Falko Gauß, 13. Jahrgang Ich bin gerade auf einem Forschungsaufenthalt in Tokio und brüte dort über mathematischen Problemen. Insbesondere untersuche ich hier unter Anleitung meines Gastgebers an der Tokyo Metropolitan University Stokes-Phänomene bei exzeptionellen Singularitäten. Beim Nachdenken kommen mir gleichzeitig aber auch einige Gedanken…
Weiterlesen

Literaturwochenende mit Stefan Weidner

Erzählt von Falko Gauß, 13. Jahrgang Zurück im Kloster Bronnbach. Diesmal zum Literaturwochenende. Vieles hier ist nun schon routinierter und wesentlich vertrauter als beim ersten Mal. Dass Bronnbach trotzdem immer wieder mit unbekannten Perspektiven aufwartet, erlebten wir zunächst bei einer Führung durch den Dachstuhl der Klosterkirche. Beim anschließenden Konzert des Pianisten Fabian Müller und der Streichmusiker…
Weiterlesen

Malereiwochenende mit Carsten Fock

Erzählt von Joachim Weber, 13. Jahrgang Kunst lebt von dem Unvermögen, dem Nichtkönnen. Während das Einführungswochenende sehr durch lebhaften Austausch untereinander geprägt war, war das Malereiwochenende fast meditativ. Stundenlanges Malen, Reflektieren, Wagen, Scheitern, Gewinnen. Im Fokus lag der Prozess.