Autor: Larissa

Gedanken zum Blog-Neustart

Liebe Bronnbacher, zum Neustart des Blogs möchte ich mit einem Glückwunsch beitragen, Larissa Winter danken, auf das Potential hinweisen, das in ihm steckt und versuchen, einen ersten Beitrag zu leisten…

Bronnbacher Blog – es geht weiter!

Nachdem der Bronnbacher Blog nun einige Zeit – unter anderem aus technischen Gründen – ruhte, können wir nun wieder loslegen! Ein großes Dankeschön gebührt dabei Max Pohl, der mit viel Durchhaltevermögen und finanzieller Unterstützung zu einem Neustart beigetragen hat. Vielen Dank auch an Annerose Müller, Dorothea Lemme und Gabor Kovacs.

Mehr als nur Kulturprogramm: Das Bronnbacher Stipendium ist Leadership-Ausbildung

Wir sitzen im Halbkreis, einige haben die Augen geschlossen. Mein Rücken schmerzt im Schneidersitz, ich lege mich hin, lausche den Klängen. 

Junge Künstler im neuen Offspace “Spreez” in München

Bronnbacher Alumni aus Wissenschaft und Wirtschaft trafen am 22. Mai auf den neueröffneten “Offspace” SPREEZ in München. Fünf junge Künstler, alle Studierende der Bildhauerei oder Malerei an der Akademie der Künste in München, riefen ihn eigenverantwortlich und auf eigenes Risiko ins Leben. Sie beschäftigen sich mit dem Thema Ausstellungsdisplay, initiieren Austausch und Auseinandersetzung. Von Mirjam…
Weiterlesen

Franziska Gerstenberg: “Spiel mit ihr”

Das dritte Buch auf meiner Lesereise durch die Shortlist des Kulturkreises ist fesselnd – im wahrsten Sinne des Wortes. Temporeich entführt es den Leser in die Welt von Reinhard und Kristine… von Larissa Winter

Jens Steiner: “Carambole”

Das zweite Buch auf meiner Lesereise durch die Shortlist des Kulturkreises führt in ein kleines, namenloses Dorf in der Schweiz… von Larissa Winter.

Marjana Gaponenko: „Wer ist Martha?“

Für die Shortlist des Literaturpreises 2014 des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft hat das Gremium Literatur 12 Prosa-Werke verschiedener Autoren nominiert. Was könnte eine bessere Inspirationsquelle für spannende, unverbrauchte, bewegende Literatur sein als eine solche Shortlist? Den Anfang gemacht habe ich mit Martha Gaponenkos „Wer ist Martha?“ – und wurde nicht enttäuscht: von Larissa Winter.

Carsten Fock “Rave” – Ein Ausstellungsbericht (2/2)

Vom 08. November 2013 bis zum 25. Januar 2014 fand in der Galerie Karl Pfefferle in München Carsten Focks Ausstellung “Rave” statt. Bronnbacher Alumni Larissa Winter hat ihre Gedanken und Eindrücke dazu aufgeschrieben:Von Larissa Winter.

Carsten Fock “Rave” – Ein Ausstellungsbericht (1/2)

Vom 08. November 2013 bis zum 25. Januar 2014 fand in der Galerie Karl Pfefferle in München Carsten Focks Ausstellung “Rave” statt. Bronnbacher Alumni Thorsten Grohsjean hat seine Gedanken und Eindrücke dazu aufgeschrieben:Von Thorsten Grohsjean.

Auf der Suche gescheitert: keine Zeit für Proust

Zehn Lesungen aus Marcel Prousts “Auf der Suche nach der verlorenen Zeit” im prinz regent theater. Vorgenommen hatte ich mir, zu allen zehn Lesungen zu gehen. Warum daraus nichts wurde? Marcel Proust kann man die Schuld dafür jedenfalls nicht in die Schuhe schieben. Von Sarah Meyer-Dietrich.