Autor: Hans-Jörg Happel

Rosa, Bauer und die Superkräfte der Zukunft

Klima, Corona, Migration, Digitalisierung – die Herausforderungen, vor denen eine neue Bundesregierung und die Welt allgemein steht, sind groß, komplex und langfristig. Die Welt muss sich ändern – jede/r einzelne von uns muss sich ändern – aber wie? Das individuelle und kollektive Handeln ist nur schwer mit politischen Entscheidungen steuerbar – wichtiger ist die eigene…
Weiterlesen

Was für eine Kulturpolitik – und wenn ja, wie viel?

Viele Kunst- und Kulturschaffende hatten und haben mit den Folgen der Corona-Pandemie zu kämpfen. Folglich sollte man erwarten, dass die Wahlprogramme zur Bundestagswahl sich diesem Bereich besonders zuwenden. Wie steht es also um Kunst- und Kultur inmitten von “Hochgeschwindigkeitsschienenverkehr” (CDU/CSU)1, “Schwerpunktstaatsanwaltschaften” (SPD), “Rohstoffrückgewinnungstechniken” (AfD), “Wirtschaftspartnerschaftsabkommen” (FDP) und “Arbeitnehmervertretungsstrukturen” (Linke)? Begeben wir uns auf eine “Fact-Finding-Mission”…
Weiterlesen

Wimmelbild mit Anfassen

von Hans-Jörg Happel. 1. Jahrgang (Mannheim) Es passiert nicht allzu häufig, dass man ohne große Vorahnung eine Veranstaltung besucht, und diese hinterher mit dem Gefühl verlässt, etwas ganz Besonderes, Neues erlebt zu haben. Der 15. Juni im Karlsruher Kulturzentrum Tempel war so ein Tag. Sieben KünstlerInnen unterschiedlicher Disziplinen – von Sprechgesang über Tanz bis hin…
Weiterlesen