Autor: Konstantin Adamopoulos

Bronnbacher Winter Extended

von Konstantin Adamopoulos (Kurator des Bronnbacher Stipendiums)siehe aktuell auch https://www.uni-mannheim.de/newsroom/events/ Bronnbacher Winter steht für eine jährlich wiederkehrende Reihe für Bronnbacher, Freunde und Interessierte. Anbei zwei spannende Events am 09. und 10.12.2020zur Anmeldung 09. (hier) und 10. (hier) Bronnbacher Winter Extended 1/29.12.2020: 19:15 – 20:45 Uhr online via Zoom https://www.uni-mannheim.de/news/bronnbacher-winter-extended-2-2-online-infoabend-virtuelles-get-together-zum-bronnbacher-stipendium-1/ Anmeldung: https://www.zak.kit.edu/veranstaltungskalender.php/event/42505 Beim ersten Abend des…
Weiterlesen

Bewerbung für den 18. Bronnbacher Jahrgang

von Konstantin Adamopoulos (Kurator des Bronnbacher Stipendiums)siehe aktuell auch https://www.uni-mannheim.de/newsroom/events/ Bronnbacher Stipendium des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft im BDI e.V. Die Bewerbungsfrist für den 18. Bronnbacher Jahrgang endet am 15. Januar 2021 Liebe Interessierte am Bronnbacher Stipendium, die SARS-CoV-2-Pandemie lässt altbekannte Routinen, Strategien und Arbeitsfelder unwirksam werden, stellt die Gesellschaft vor größere Ungewissheiten denn je…
Weiterlesen

Zoom mit John Eckhardt

von Konstantin Adamopoulos, Kurator des Bronnbacher Stipendienprogramms Wie schön, so etwas Besonderes und Bronnbacherisches zugleich: Der Bassist John Eckhardt im Bronnbacher Live-Stream vom Nachbarhof seines Domizils in Mittelschweden. Gestern war das Konzert sehr berührend für mich und verstörend auch. Nähe und Distanz. Faszination und Irritation. Eintauchen und wieder herausgeschleudert und wieder hinein, tiefer dann. Erkennen…
Weiterlesen

Gedanken zum Bronnbacher Selbstverständnis

Unser Bronnbacher Alumnus Jannik aus dem 14. Jhg hat einen Hinweis gegeben, den Martin Schwemmle aus dem 9. Jhg aufgenommen hat. Daraus hat sich ein mir wichtiger Dialog ergeben, den ich hier, etwas bearbeitet, wieder geben darf: Am 23.03.2019 um 11:23 schrieb Jannik Seger: Lieber Martin, lieber Oliver, gestern Nachmittag hatte ich mit Konstantin einige…
Weiterlesen