Bronnbacher & Friends

Alumni Organisation des Bronnbacher Stipendiums

At a glance

Bronnbacher & Friends 

Wir sind die Alumi Organisation des Bronnbacher Stipendiums. Das Bronnbacher Stipendium – Kulturelle Kompetenz für künftige Führungskräfte wurde vom Kulturkreis der deutschen Wirtschaft 2004 mit dem Ziel ins Leben gerufen, die kulturellen Kompetenzen ausgewählter künftiger Führungskräfte bereits als Studierende zu fördern und sie zu motivieren, als spätere Entscheider auch gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen.

Mehr Informationen zum Bronnbacher Stipendium

Wer sind wir?

Wir haben künstlerische Methoden, Denkansätze und Handlungsweisen erlebt und sie für uns als bereichernd erkannt beit-mirkahat.com. Wir sehen uns in der Verantwortung, diese Bereicherung weiterzutragen. Wir sind offen und neugierig gegenüber Unbekanntem. Wir sind Bronnbacher.

Was tun wir?

Wir aktivieren die Gemeinschaft der Bronnbacher dauerhaft. Wir machen künstlerische Methoden, Denkansätze und Handlungsweisen erlebbar. So fördern wir Dialog. Dadurch begeistern wir andere und schaffen Multiplikatoreffekte. 

Wo wollen wir hin?

Wir sind ein Netzwerk auf Entscheidungsträgern mit dem Ziel, progressives Denken und Handeln zu fördern. Wir sind durchschlagskräftig durch eine starke Gemeinschaft. Wir können unsere Entscheidungen umsetzen. 

Auswahl unserer Aktiväten 

In den vergangenen Jahren haben wir eine Vielzahl von Aktivitäten und Formate entwickelt, um unsere Ziele umzusetzen. Hier finden Sie eine Auswahl.

Event-Gruppe zum aktuellen Alumni-WE

Die Bronnbacher veranstalten jährlich ein Alumni-Wochenende für alle Freunde und Ehemligen des Stipediums.

Bronnbacher @ Social Media

Die Bronnbacher berichten regelmäßig über Neuigkeiten und Events auf Facebook.

Facebook

Die Bronnbacher berichten regelmäßig über Neuigkeiten und Events auf Instagram.

Instagram

Bronnbacher Newsletter

Der Newsletter lebt von euren Beiträgen. Wann immer ihr Veranstaltungen oder Informationen zu teilen habt, sendet sie uns an newsletter@bronnbacher-alumni.de zu. Und: Helft uns den Verteiler aktuell zu halten und teilt uns Änderungen eurer Mailadresse mit!

Bonameser Gespräche

Zu den Bonameser Gesprächen kommen Stipendiaten und Alumni des Bronnbacher Stipendiums sowie Vertreter aus Wirtschaft und Kunst zusammen und tauschen sich darüber aus, welche Rolle Kunst und Kultur in der Wirtschaft spielen.

Bronnbacher Positionen

Was ist kulturelle Bildung? Wie wirkt sie? Und was kann sie auslösen und verändern? Wissenschaftler, Künstler, (Kultur)Manager, Akteure kultureller Bildung, Stipendiaten und Freunde des Bronnbacher Stipendiums beziehen Position. Sie berichten aus ihrem Alltag und teilen ihre ganz persönlichen Erlebnisse mit kultureller Bildung. Sie reflektieren und zeichnen in Essays, Interviews und Kunstwerken ein vielfältiges Bild.

Bronnbacher Workshops

Aus dem Ansatz des Bronnbacher Stipendiums entwickelt, bringen die Bronnbacher Workshops Wirtschaft und Kunst zusammen. Die Workshops bieten die Möglichkeit, eigene Denk- und Verhaltensmuster zu hinterfragen, Raum für die eigene Kreativität zu schaffen und so gezielter aus sich selbst heraus handeln zu können.

Bronnbacher Blog

Unser Blog bietet regelmäßig Neuigkeiten über das Stipendien-Programm sowie allgemeine Themen rund um zeitgenössische Kunst, Kultur und Wirtschaft. Der Blog wird von einem ehrenamtlichen Redaktionsteam betreut.

Besuch der Bronnbacher am Earth Day 2022 bei HeidelbergCement

Eaux G-nez-raz nations sans na. Avenir – à Edda! „Ein Tag, der mir im Gedächtnis bleibt und dieses weiter speist,“ so kann ich diesen Tag in Heidelberg bezeichnen. Podiumsdiskussion und[…]

Read more

Rosa, Bauer und die Superkräfte der Zukunft

Klima, Corona, Migration, Digitalisierung – die Herausforderungen, vor denen eine neue Bundesregierung und die Welt allgemein steht, sind groß, komplex und langfristig. Die Welt muss sich ändern – jede/r einzelne[…]

Read more

Was für eine Kulturpolitik – und wenn ja, wie viel?

Viele Kunst- und Kulturschaffende hatten und haben mit den Folgen der Corona-Pandemie zu kämpfen. Folglich sollte man erwarten, dass die Wahlprogramme zur Bundestagswahl sich diesem Bereich besonders zuwenden. Wie steht[…]

Read more
Wie geht es hier weiter?

Coming Soon ….

In den kommenden Monaten werden wir das Angebot dieser Plattform stetig erweitern.

Kontaktieren Sie uns

Sie haben Fragen zu unseren Aktivitäten oder unserer Organisation. Schreiben Sie uns einfach eine kurze Nachricht. Wir kommen wieder auf Sie zurück.